Anhang an die Datenschutzerklärung

1. Datenverarbeitung im Rahmen des Dropshipping-Geschäftsmodells

Da unser Geschäftsmodell auf Dropshipping basiert, möchten wir Sie transparent über die damit verbundene Datenverarbeitung informieren. Beim Dropshipping versenden wir die von Ihnen bestellten Produkte nicht selbst, sondern beauftragen hierfür direkt unsere Lieferanten oder Fulfillment-Partner. Dies erfordert die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese Dritten.

  • Zweck und Rechtsgrundlage der Datenweitergabe: Um Ihre Bestellung ausführen und die bestellten Produkte direkt an Sie versenden zu können, ist es notwendig, Ihre Bestelldaten an unsere Lieferanten und/oder Fulfillment-Partner weiterzugeben. Dies dient der Erfüllung des Kaufvertrags mit Ihnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ohne diese Datenweitergabe wäre eine Abwicklung Ihrer Bestellung im Rahmen des Dropshipping-Modells nicht möglich.  
  • Kategorien der weitergegebenen Daten: In der Regel werden folgende Daten an unsere Lieferanten/Fulfillment-Partner übermittelt: Ihr Name, Ihre Lieferadresse, Ihre Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) und Informationen zu den bestellten Produkten (Artikel, Menge, Preis).
  • Sorgfaltspflicht bei der Auswahl der Partner: Wir wählen unsere Lieferanten und Fulfillment-Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass diese ebenfalls die Anforderungen der DSGVO einhalten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen haben.

2. Einsatz von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität des Shops zu gewährleisten, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und statistische Analysen durchzuführen.

  • Einwilligung (Opt-In): Gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Opt-In) ein, bevor wir nicht-essenzielle Cookies setzen oder Tracking-Technologien verwenden, die personenbezogene Daten verarbeiten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool zu verwalten oder zu widerrufen.
  • Details zu den verwendeten Cookies: Weitere Informationen zu den spezifischen Cookies, deren Zwecken und Speicherdauer finden Sie in unserer Haupt-Datenschutzerklärung und/oder in den Einstellungen unseres Cookie-Consent-Tools.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Zusätzlich zu den in unserer Haupt-Datenschutzerklärung genannten Rechten möchten wir nochmals betonen, dass Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen, an wen sie weitergegeben wurden und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten, die Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden") oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen.  

4. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Website nutzt beispielsweise eine SSL/TLS-Verschlüsselung für eine sichere Datenübertragung.